Impressum

IT-Systemhaus ConHardSoft CHS

Hohefeldstrasse 41
13467 Berlin
Tel: (030) 49 85 79 50
Fax: (030) 49 85 79 49

E-Mail:    info@conhardsoft.de
Internet:    www.conhardsoft.de

Berufsbezeichnung:
EDV-Sachverständiger für Systeme und Anwendungen der Informationsverarbeitung im kaufmännisch-administrativen Bereich

Hauftungsauschluss

1. Haftung für Inhalte

Die Inhalte dieser Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und
Aktualität der Inhalte kann jedoch keine Gewähr übernommen werden. Der Diensteanbieter ist gemäß
7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach
8 bis 10 TMG ist der Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte frem-
de Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit
hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den all-
gemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeit-
punkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei bekannt werden von entsprechenden
Rechtsverletzungen werden diese Inhalte umgehend entfernt.

2. Haftung für Links

Diese Seite enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte der Diensteanbieter keinen
Einfluss hat. Deshalb kann für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernommen werden. Für die
Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die
verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechts-
widrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kon-
trolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumut-
bar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden derartige Links umgehend entfernt.

3. Urheberrecht

Die durch den Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deut-
schen Urheberrecht. Beiträge Dritter sind als solche gekennzeichnet. Die Vervielfältigung, Bearbeitung,
Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der
schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind
nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Der Betreiber der Seiten ist bemüht, stets
die Urheberrechte anderer zu beachten bzw. auf selbst erstellte sowie lizenzfreie Werke zurückzugreifen.

4. Keine Online-Beratung

Die auf diesen Seiten zur Verfügung gestellten Informationen stellen keine Beratung über Internet dar
und gelten nicht als Aufforderung für eine Online-Beratung.

Datenschutzerklärung

Anlässlich Ihres Besuchs auf unserer Homepage speichert diese teilweise sog. personenbezogene
Daten. Sowohl die Sicherheit als auch die Transparenz der verarbeiteten Daten ist uns dabei ein wichtiges
Anliegen. Nachfolgend informieren wir Sie daher über den Zweck, die Art und Rechtsgrundlagen der
Datenverarbeitung. Bitte beachten Sie dabei, dass sich unsere Informationen allein auf unsere Website
sowie deren Unterseiten bezieht. Unsere Website kann dabei Links auf Websites von anderen Anbietern enthalten.
Die Websites von anderen Anbietern werden von unserer Datenschutzerklärung nicht umfasst. Sofern Sie unsere
Website über einen entsprechenden Link verlassen, empfehlen wir Ihnen, sich auf der Website des anderen Anbieters
über den Datenschutz zu informieren.

1. Personenbezogene Daten

Personenbezogene Daten sind alle Einzelangaben über persönliche oder sachliche Verhältnisse einer bestimmten
oder bestimmbaren natürlichen Person (3 Abs. 1 Bundesdatenschutzgesetz). Es sind sämtliche Informationen,
die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen (Art. 4 Abs. 1 EU-Datenschutzgrundverordnung.
Im Folgenden EU-DSGVO). Beispielhaft seien hier Daten wie der Name, die Anschrift, die E-Mail-Adresse, die Telefonnummer
und wohl auch die IP-Adresse genannt. Hingegen handelt es sich dann nicht um personenbezogene Daten, sofern die Informationen
keinen Rückschluss auf Ihre Identität zulassen. Hierunter fällt zum Beispiel die Angabe des Alters, ohne konkreten Bezug zu Ihrer
Person.

2. Erhebung und Speicherung von personenbezogenen und nicht personenbezogenen Daten

a. Besuch der Website

Durch den Besuch unserer Website (https://www.conhardsoft.de) werden durch den auf Ihrem Endgerät genutzten Browser Daten
erhoben und diese automatisch an den Server unserer Website gesendet. Diese Informationen werden temporär in einem sog.
Log-File gespeichert.

Folgende Informationen werden dabei ohne Ihr Zutun erfasst und bis zur automatisierten Löschung gespeichert:
Browsertyp und version,
verwendetes Betriebssystem,
Referrer URL (die zuvor besuchte Seite),
IP-Adresse des zugreifenden Rechners,
Zugriffsdatum und uhrzeit der Serveranfrage,
Dateiname und URL (Dateianfrage des Client).

In keinem Fall werden die durch den Besuch der Website erhobenen Daten verwendet, um Rückschlüsse auf Ihre Person zu ziehen.

b. Kontaktaufnahme zu uns per Email

Sofern Sie uns ber den auf unserer Website bereitgestellten Emaillink kontaktieren, ist die Angabe Ihrer Email-Adresse erforderlich.
Ihre Email-Adresse wird in dem Falle gespeichert. Weitere Angaben sind freiwillig. Sie werden darauf hingewiesen, dass E-Mails auf
dem Übertragungsweg unbefugt und unbemerkt mitgelesen oder verändert werden können.
Email sollten Sie generell verschlüsselt an ihren Mailserver übertragen.

3. Art und Zweck der Verwendung

a. Besuch der Website

Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus der Website,
Gewährleistung einer komfortablen Nutzung der Website,
Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität sowie
zu weiteren administrativen Zwecken.

b. Kontaktaufnahme zu uns per Email

Zuordnung, von wem die Anfrage kommt, um diese beantworten zu k nnen,

c. Weitergabe der Daten an Dritte

die Weitergabe der Daten an Dritte erfolgt aus den unter 5. benannten Zwecken.

4. Rechtsgrundlage f r die Datenverarbeitung

a. Besuch der Website

Die Rechtsgrundlage für die allein durch den Besuch unserer Website verarbeiteten Daten ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f EU-DSGVO.
Das insoweit erforderliche berechtigte Interesse an der Datenverarbeitung folgt aus den unter 3. genannten Zwecken.

b. Kontaktaufnahme zu uns per Email

In allen Fällen ist die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung durch die Kontaktaufnahme über Email Art. 6 Abs. 1 S. 1

c. Weitergabe der Daten an Dritte

Die Rechtsgrundlage für die Weitergabe der Daten an Dritte ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b EU-DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 S. 1 lit. h EU-DSGVO.
Sofern Sie explizit zur Weitergabe Ihrer Daten an Dritte eingewilligt haben, ist Rechtsgrundlage insoweit (ggf. zusätzlich) Art. 9 Abs. 2 S. 1 lit. a EU-DSGVO.

5. Weitergabe der Daten an Dritte

Ihre persönlichen Daten sind bei uns sicher. Wir geben diese grundsätzlich nur an bestimmte Dritte weiter, wenn dies gesetzlich erlaubt ist oder Sie eingewilligt haben.
(s. für die Rechtsgrundlage bereits unter 4 b).

6. Ihre Rechte

a. Recht auf Auskunft

Gem Art. 15 EU-DSGVO haben Sie das Recht, die unentgeltliche Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen. Auf Anforderung werden
wir Ihnen entsprechend geltendem Recht in schriftlicher Form mitteilen, welche personenbezogenen Daten wir über Sie gespeichert haben. Insbesondere können Sie Auskunft
ber die Verarbeitungszwecke, die Kategorie der personenbezogenen Daten, die Kategorien von Empf ngern, gegen ber denen Ihre Daten offengelegt wurden oder werden, die
geplante Speicherdauer, das Bestehen eines Rechts auf Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung oder Widerspruch, das Bestehen eines Beschwerderechts,
die Herkunft Ihrer Daten, sofern diese nicht bei uns erhoben wurden, sowie ber das Bestehen einer automatisierten Entscheidungsfindung einschlie lich Profiling und
ggf. aussagekr ftigen Informationen zu deren Einzelheiten verlangen.

b. Recht auf Berichtigung

Gem. Art. 16 EU-DSGVO haben Sie das Recht, die Berichtigung Sie betreffender und bei uns gespeicherter unrichtiger oder unvollst ndiger personenbezogener Daten
durch uns zu verlangen.

c. Recht auf L schung

Gem. Art. 17 EU-DSGVO haben Sie das Recht die L schung Ihrer bei uns gespeicherter personenbezogener Daten zu verlangen, soweit nicht die Verarbeitung zur Aus bung
des Rechts auf freie Meinungs u erung und Information, zur Erf llung einer rechtlichen Verpflichtung, aus Gr nden des ffentlichen Interesses oder zur Geltendmachung,
Aus bung oder Verteidigung von Rechtsanspr chen erforderlich ist.

d. Recht auf Einschr nkung der Verarbeitung

Gem. Art. 18 EU-DSGVO haben Sie das Recht, die Einschr nkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit die Richtigkeit der Daten von Ihnen
bestritten wird, die Verarbeitung unrechtm ig ist, Sie aber deren L schung ablehnen und wir die Daten nicht mehr ben tigen, Sie jedoch diese zur Geltendmachung,
Aus bung oder Verteidigung von Rechtsanspr chen ben tigen oder Sie gem Art. 21 EU-DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung eingelegt haben.

e. Recht auf Daten bertragbarkeit

Gem. Art. 20 EU-DSGVO haben Sie das Recht, Ihre personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, g ngigen und maschinenlesbaren
Format zu erhalten oder die bermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen.

f. Recht auf Widerruf der Einwilligung

Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Basis von gesetzlichen Befugnissen. Soweit wir Ihre Daten in Ausnahmef llen aufgrund einer Einwilligung verarbeiten,
haben Sie jederzeit das Recht, diese Einwilligung uns gegen ber zu widerrufen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO). Dies hat zur Folge, dass wir die Datenverarbeitung,
die auf dieser Einwilligung beruhte, f r die Zukunft nicht mehr fortf hren d rfen.

g. Recht auf Beschwerde bei der Aufsichtsbeh rde

Gem. Art. 77 EU-DSGVO haben Sie das Recht, sich bei der zust ndigen Aufsichtsbeh rde zu beschweren. In der Regel k nnen Sie sich hierf r an die Aufsichtsbeh rde
Ihres blichen Aufenthaltsortes oder Arbeitsplatzes oder unseres Praxissitzes wenden.
Ihre Beschwerde richten Sie in diesem Fall an:

Die Berliner Beauftragte f r Datenschutz und Informationsfreiheit
Frau Maja Smoltczyk
Friedrichstra e 219
10969 Berlin
Tel.: 030 - 13889-0
Fax: 030 - 2155050
E-Mail: mailbox@datenschutz-berlin.de

7. Recht auf Widerspruch

Gem. Art. 21 EU-DSGVO haben Sie das Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns auf Grundlage von berechtigten Interessen gem. Art. 6 Abs. 1 S. 1
lit. f EU-DSGVO (vgl. obige Ausf hrungen unter Ziffer 4 lit. a, c. und d.) zu widersprechen, soweit daf r Gr nde vorliegen, die sich aus Ihrer besonderen Situation
ergeben oder sich der Widerspruch gegen Direktwerbung richtet. Im letzteren Fall haben Sie ein generelles Widerspruchsrecht, das ohne Angabe einer besonderen Situation
von uns umgesetzt wird.

Sofern Sie von Ihrem Widerspruchsrecht Gebrauch machen, gen gt eine Email an info@conhardsoft.de

9. Datensicherheit

Wir setzen gem Art. 32 Abs. 1 EU-DSGVO zur Sicherheit bei der Verarbeitung von Daten technische und organisatorische Ma nahmen ein, um pers nlichen Daten durch zuf llige
oder vors tzliche Manipulationen, Verlust, Zerst rung oder den Zugriff unberechtigter Personen zu sch tzen. Die im Einsatz befindlichen Sicherheitsma nahmen werden entsprechend
der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert. Bitte bedenken Sie allerdings, dass keine Internet bertragung absolute Sicherheit garantiert oder fehlerfrei ist.
Insbesondere E-Mails, die an oder von dieser Website geschickt werden, k nnen unsicher sein.

10. Aktualit t und nderung dieser Datenschutzerkl rung

Diese Datenschutzerkl rung ist aktuell g ltig und hat den Stand Mai 2018.

Durch die Weiterentwicklung unserer Website und Angebote dar ber oder aufgrund ge nderter gesetzlicher beziehungsweise beh rdlicher Vorgaben kann es notwendig werden,
diese Datenschutzerkl rung zu ndern. Die jeweils aktuelle Datenschutzerkl rung kann jederzeit auf der Website unter (https://www.conhardsoft.de/impressum.html) von Ihnen abgerufen
und ausgedruckt werden.

11. Name und Kontaktdaten des f r die Verarbeitung Verantwortlichen

Die obige Datenschutz-Information gilt f r die Datenverarbeitung durch:
Verantwortlicher: Marco Warsany, Hohefeldstraße 41, 13467 Berlin
E-Mail: warsany@conhardsoft.de
Telefon: 030 49 85 79 50
Fax: 030 49 85 79 49